Schlechtes Wetter? Lust auf Shopping? Oder einfach nur Lust auf Menschen und Städte? Dann gibt es in der Nähe einiges zu entdecken. In nicht einmal einer Viertelstunde können Sie auf dem Marktplatz von Barth stehen, etwas länger dauert es bis zu den imposanten Marienkirchen in Ribnitz-Damgarten (30 Minuten) oder Stralsund (45 Minuten). Und die Shoppingmeile in der Langen Straße in Rostock erreichen Sie innerhalb einer Stunde.
Barth
Barth ist ein kleines Hafenstädtchen am Bodden, begeistert mit maritimem Flair und historischen Gassen. Ein Highlight ist die imposante Marienkirche, deren Turm Sie sogar schon aus Bresewitz sehen können und von dem Sie einen atemberaubenden Blick über die Ostsee haben. In der charmanten Altstadt laden kleine Boutiquen und das Vineta-Einkaufszentrum zum Stöbern ein.

Barth war einst eine wichtige Hafenstadt der Hanse und trägt heute stolz den Beinamen „Tor zur Ostsee“. Der Stadthafen mit seinen Fischerbooten und Segelschiffen versprüht echtes Küstenfeeling, ein Zwischenstopp mit den stets superleckeren Fischbrötchen ist hier ein absolutes Muss! Und wer einfach nur Lebensmittel einkaufen möchte, findet abseits der Innenstadt in der Barthestraße ein großes Angebot an Discountern, Super- und Baumärkten.



Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten ist die „Bernsteinstadt“ an der Recknitz, die durch ihre lange Tradition der Bernsteinverarbeitung bekannt wurde. Im Deutschen Bernsteinmuseum können Sie funkelnde Schmuckstücke bewundern und mehr über das „Gold des Meeres“ erfahren. Shoppingfans finden in den kleinen Fachgeschäften der Innenstadt oder im Bernsteinreiter-Hofladen schöne Mitbringsel.
Die Stadt war einst Grenzort zwischen Mecklenburg und Vorpommern und spielte eine wichtige Rolle im Mittelalter. Ein Spaziergang durch den Hafen oder entlang des Ribnitzer Boddens lädt zum Träumen ein. Das Kloster Ribnitz und der Stadtpark mit seinem Wasserlauf sind ebenfalls sehenswert.
Stralsund
Stralsund ist das Tor zur Insel Rügen und eine echte Perle der Backsteingotik. Das Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Rathaus mit seiner prachtvollen Fassade. Wer gerne einkauft, sollte die Ossenreyerstraße besuchen – hier gibt es eine Mischung aus bekannten Marken und kleinen, individuellen Läden.
Stralsund war einst eine der bedeutendsten Hansestädte und spielte im 14. Jahrhundert eine Schlüsselrolle im Handelsbund. Heute beeindruckt die Altstadt mit ihren wunderschönen Giebelhäusern, die zum Unesco-Welterbe gehören. Ein Muss ist ein Besuch im Ozeaneum, wo man Haie, Pinguine und gigantische Meeresskulpturen bestaunen kann. Entlang des Hafens gibt es gemütliche Restaurants mit Blick auf die Segelschiffe. Wer es aktiv mag, kann eine Bootstour zur Insel Rügen oder Hiddensee unternehmen.
Rostock
Rostock ist die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und verbindet maritimes Flair mit hanseatischer Geschichte. Die schönste Sehenswürdigkeit ist die St.-Marien-Kirche mit ihrer astronomischen Uhr aus dem 15. Jahrhundert. Wer gerne shoppen geht, findet in der Kröpeliner Straße eine bunte Mischung aus Geschäften, Cafés und Kaufhäusern.
Rostock war einst eine der mächtigsten Städte der Hanse und spielte eine große Rolle im mittelalterlichen Handel. Heute beeindruckt der Stadthafen mit seiner lebendigen Atmosphäre und den zahlreichen Veranstaltungen, wie der Hanse Sail. Das nahe gelegene Seebad Warnemünde mit seinem breiten Sandstrand ist ein perfektes Ausflugsziel. Auch der Botanische Garten und der Zoo Rostock lohnen sich für einen Besuch, hier können Sie Stadtleben und Natur wunderbar kombinieren.
Hier gibt es weitere Tipps für Trips in die Umgebung des Ferienhauses Zur Oie.